Auch in der Schweiz wir die Endlagerung des Treibhausgases Kohlendioxid studiert Im Januar startet ein Forschungsprogramm, mit dem die Machbarkeit einer Kohlendioxid-Deponie in der Schweiz untersucht wird. Um gerüstet zu sein, falls auch hierzulande fossil befeuerte Kraftwerke gebaut werden sollten. «Wir leben nun mal in einer Gesellschaft, die dauernd riesige Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid in […]
Autor: Ulrich Goetz
Nur selten droht der Liebestod
Sex birgt auch für das alternde Herz kein überdurchschnittliches Risiko Vor allem Männer mit Herzerkrankungen meiden Sex oft aus Angst, frühzeitig und womöglich in kompromittierender Umgebung den letzten Atemzug zu tun. Alles halb so schlimm, sagt der Kardiologe Wolfgang Kiowski: Sex belaste den Kreislauf gar nicht besonders stark. Noah soll erst im Alter von 500 […]
Gravitationsfeld-Messungen liefern neue Erkenntnisse Die schlechte Nachricht: Der Eispanzer auf Grönland schmilzt zwar tatsächlich schneller, als er neu gebildet wird. Die gute: Die Negativ-Bilanz beträgt pro Jahr «bloss» 100 Milliarden Tonnen, knapp halb so viel, wie bisher angenommen wurde. Würde gleich alles Eis schmelzen, das Grönland und die Antarktis bedeckt, dann stiege der Meeresspiegel um […]
Cannabis hilft alten Gehirnen
THC-ähnlicher Stoff verbessert Gedächtnis bei Ratten Eine mit Tetrahydrocannabinol (THC) verwandte Chemikalie schützt Hirnzellen vor dem Entzündungstod – zumindest bei alternden Ratten. Und könnte somit vorbeugend wirken gegen Alzheimerkrankheit, hoffen US-Neurowissenschaftler. «Wir gehen nicht so weit, Kiffen als vorbeugende Behandlung gegen die Alzheimerkrankheit zu empfehlen», warnte der Psychologe Yannick Marchalant diese Woche auf dem Meeting […]
Fette Fische habens leichter
Wer schon mal beim Schnorcheln mit den Fischen schwamm, kennt das Phänomen: Wie von Geisterhand gesteuert weicht der ganze Schwarm dem Störefried aus, synchron wie ein Herz und eine Seele. Und wenn auch einige Fischchen anfänglich in die «falsche» Richtung davon stieben, so werden sie doch bald reumütig wieder in die Masse einfügen. Doch wie […]
Verschnaufpause für Raucherlungen
Medikamente vermögen den Abbau der Lungenleistung zu verzögern Geheilt werden kann die so genannte Raucherlunge nach wie vor nicht. Doch versprechen inhalierbare Medikamente, den Abfall der Lungenfunktion zumindest für eine gewisse Zeit aufzuschieben. Dies folgert der Basler Lungenspezialist Michael Tamm aufgrund einer international abgestützten Studie. «Nein, das spielt auch keine Rolle mehr solange Sie aktiv […]
Basler Forscher widerlegen eine alte Mär Was bei unter Behandlung stehenden depressiven Patienten beobachtet wurde, gilt auch für Gesunde: Der sogenannte REM-Schlaf ist nicht wichtig für die Gedächtnisbildung. «Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf», steht doch so schön in der Bibel geschrieben. Und das stimmt zumindest, was das Lernen betrifft, denn der Schlaf fördert […]
Die Wahrheit über den Ringfinger
Mäuseversuch widerlegt die Mär von der Männlichkeit Ein langer Ringfinger muss entgegen landläufiger Ansicht nicht unbedingt von Virilität und Sportlichkeit zeugen. Zumindest bei Mäusen ist die Situation gerade umgekehrt, hat ein kanadisch/kalifornisches Forscherteam jetzt herausgefunden. Freundeidgenössisch unkorrekt wird den Thurgauern oft nachgesagt, von Natur aus mit langen Fingern ausgestattet zu sein – und damit der […]
Elektrisches Feld optimiert den Verbrennungsprozess in Motoren Amerikanische Physiker haben ein einfaches Gerät entwickelt, mit dem die Tröpfchengrösse von Treibstoff in der Einspritzpumpe reduziert und damit die Effizienz von Verbrennungsmotoren verbessert werden kann. Jetzt, wo die Preise an der Zapfsäule Achterbahn fahren, fällt wohl auf fruchtbaren Boden, was eine Gruppe von Physikern an der Temple […]
Mit Rosen ins Bett?
Wie man sich bettet, so liegt man», hat schon Brecht gewusst. So hofft männiglich, sich den tiefen, gesunden Schlaf mit der gewissen Schweizer Matratze oder dann eben mit dem Ruhekissen des guten Gewissens erkaufen zu können. Deutsche Wissenschaftler haben dafür einen weiteren Tipp parat: Rosen. Selbstverständlich nicht als Schlafmatte verwendet – das könnte wegen der […]